Publikationen |
 | Der Fuchs verfolgt die Maus. Sie geraten in ein Haus. Wo sind wir? fragt der Fuchs. In der Bibliothek. Was ist eine Pippilothek??? Ein Ort, wo das Huhn dem Fuchs aus dem Tier-Lexikon vorliest. Dafür wird es nicht gefressen. Man hat es zum Fressen gern: DAS Kinderbuch über Bibliotheken von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. SAB-Ausgabe im Format 12x12 cm, 2011. 1 Set mit 10 Exemplaren. | 25.00 CHF
|
 | Ein Handbuch zur Leserförderung und Integration für Kinder ab 9 Jahren: Jeden Mittwoch treffen sich Kinder, mehrheitlich Buben, von Kleinhüningen bei Basel um zu lesen und zu schreiben - freiwillig und begeistert. Das Handbuch enthält das Erfolgsrezept für den Aufbau eines Freizeitangebots zur Leseförderung und Integration für Kinder ab neun Jahren mit zehn Praxisbeispielen und Werkstattideen. Format A4, kartoniert, 46 Seiten in Ringheftung.
| 25.00 CHF
|
 | Die AT 7 ist das Standardregelwerk für die Bibliotheksverwaltung in den allgemeinen öffentlichen Bibliotheken der Deutschschweiz. Die Regeln für die Sach- und Formalerschliessung sind mit Beipspielen leicht verständlich illustriert. Daneben finden sich Anleitungen zum Signieren, Präsentieren, Aufbewahren und Ausrüsten von Medien.
7. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, berichtigte Neuauflage 2010 inkl. Ringordner (AUSLIEFERUNG AB ENDE APRIL 2010) | 80.00 CHF
|
 | Beispiele zu den Richtlinien
Wie viele Medien gehören in eine Bibliothek? Wie viel verdient eine Bibliothekarin? Welches sind die Aufgaben einer Bibliothekskommission? Wie viel Fläche wird für einen bestimmten Medienbestand benötigt? Welche Elemente enthält eine Benutzungsordnung? Diese und mehr Fragen zur Bibliotheksführung beantworten die Richtlinien für Gemeindebibliotheken.
3. Auflage 2008.
| 45.00 CHF
|
 | Die SNS (Erscheinungsjahr 2005) dient einerseits der Bestimmung und Vergabe von Schlagwörtern bei Sachmedien (verbale Sacherschliessung), andererseits bietet sie Hilfe bei der Zuteilung von DK-Notationen (klassifikatorische Sacherschliessung) - inkl. Ringordner | 55.00 CHF
|
 | Die handliche Broschüre enthält alphabetische und thematische Listen, die als Grundlage für die inhaltliche Ershliessung und die Standortvergabe der Medien dienen. Sie hilft auch den Bibliothekskundinnen und - kunden, die gesuchten Medien auf einfache Weise zu finden. (Früherer Titel: Sachgebiete/Stoffkreise - Streubroschüre)
| 15.00 CHF
|
 | Der praktische Ordner passt zur AT 7, zur SNS oder den Richtlinien für Gemeindebibliotheken. Darin lässt sich auch anderes Material der SAB verstauen. | 5.00 CHF
|
 | Quanti media devono trovarsi in una biblioteca?
Quanto guadagna una bibliotecaria?
Quali sono i compiti di una commissione delle biblioteche?
Di quanto spazio c'è bisogno per un certo fondo bibliotecario?
Quali elementi contiene un regolamento della biblioteca?
Risposte a queste e altre domande vengono date dalle direttive per le biblioteche pubbliche.
3. edizione 2008, opuscolo, formato A4
| 45.00 CHF
|